Die letzte Woche kam mir ewig lang vor und zum bloggen bin ich auch nicht gekommen. Obwohl ich bis jetzt vom Virusinfekt, der hier grassiert, verschont geblieben bin, war ich die ganze Woche ziemlich geschafft. Von daher gibt es auch keine fünf Highlights der Woche, aber drei bekomme ich zusammen. Weiterlesen
Seite 11 von 34
Samstagnachmittag, der Haushalt ist gemacht, Kaffee gekocht und Plätzchen auf dem Tisch, da trifft diese Kerze genau meinen Gemütszustand: Happy!
Die Kerze, ein Geschenk meiner Schwester, zünde ich im Moment besonders gerne nach Feierabend an, um vom Arbeitalltag abzuschalten.
Was mich diese Woche noch „Happy“ gemacht hat: Weiterlesen
Viele Kosmetikprodukte bekommen unzählige Reviews, sei es auf Blogs oder Youtube. Ich finde, dass man nach Naturkosmetikprodukten aber immer viel länger suchen muss und weniger Erfahrungsberichte bekommt.
Daher gibt es heute mal wieder einen kleinen Beitrag über ein Produkt aus der Naturkosmetik welches ich gerne nutze. (Lest hier warum ich meine Kosmetikprodukte umstelle.) Weiterlesen
Der März ist da und mit ihm der erste Frühlingsmonat. Viele Menschen sehnen den Frühling ja schon seit Dezember herbei. Ich habe auch den Winter gerne, vielleicht weil ich ein Winterkind bin. Alles zu seiner Zeit finde ich.
Also nun, auf in den Frühling!
Manchmal braucht man einen „Tapentenwechsel“, wie es so schön heißt. Daher bin ich mit meinem Mann letztens kurzentschlossen nach Hamburg gefahren.
Samstagmorgens ging es ab auf die Autobahn. Als eingefleischter Skandinavienfan eine wohlbekannte und geliebte Strecke. Spätestens auf der A1 fühl ich mich schon direkt besser und das Schild „Kreuz Lotte/Osnabrück“ (den meisten aus den Staumeldungen bekannt) ist für mich der entgültige Beginn des Urlaubs. Denn ich geniesse auch bereits die Autofahrt. Eine Pause in „Dammer Berge“ gehört genauso dazu. Diese Fahrt war gleichzeitig auch die ideale Gelegenheit unser neues Auto auf seine Langstreckentauglichkeit zu testen und für mich das neue Auto zu fahren. Denn als Kleinwagenfahrerin hab ich mich an das neue „Große“ in der Stadt noch nicht rangetraut. Weiterlesen